Logo Feuerwehr Dortmund

Chronik

Am 12. Januar im Jahre 1913 wurde die Freiwillige Feuerwehr Persebeck von dem damaligen Gemeindevorsteher Wilhelm Overbeck, zusammen mit 33 Bürgern ins Leben gerufen. Diese Gleichgesinnten fanden sich getreu dem Wahlspruch:

GOTT ZUR EHR - DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR !

Der erste Wehrleiter wurde als Brandmeister der Gemeindevorsteher Wilhelm Overbeck. Im Jahre 1916 übernahm Brandmeister Heinrich Möller die Wehrleitung. Von 1921 bis zum Ausbruch des 2.Weltkrieges im Jahre 1939 führte Brandmeister Siegfried Hauske 18 Jahre die Wehr.

Am 03. April 1927 wurde mit einer grossen Feier das erste Spritzenhaus mit Schlauchturm in Persebeck eröffnet und an die Freiwillige Feuerwehr Persebeck übergeben. Der Standort befand sich auf dem Gelände des heutigen Gerätehauses, Menglinghauser Strasse Ecke Kruckeler Strasse. Erstmals stand der Wehr nun ein eigenes Gebäude für die Unterbringung der der Spritzen zur Verfügung, die vorher in privaten Scheunen untergebracht waren. Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg völlig zerstört. Nachfolger von Siegfried Hauske wurde 1939 Gustav Brinkmann, der die Wehr bis zu seinem Tode im Jahre 1957 leitete.

Zusammen mit den Kameraden Alfred Kohlmann, Eduart Kohlmann jun., Wilhelm Rudoff und einiger anderer baute er nach dem Krieg die Freiwillige Feuerwehr Persebeck wieder auf und es wurde gemeinsam ein neues Gerätehaus in Eigenleistung aufgebaut. Es handelte sich hierbei um ein einfaches Gerätehaus, in dem ein Löschfahrzeug und die Feuerwehrschutzkleidung untergebracht waren. Dieses, als Provisorium erbaute Gebäude, diente der Feuerwehr Persebeck bis zum Jahre 1979 als Standort. Nach dem Tod von Gustav Brinkmann 1957 führte Brandmeister Wilhelm Steinbach die Geschäfte der Wehr.

Im Jahre 1963 übernahm der Oberbrandmeister Helmut Hennig die Löschgruppenleitung, damals noch als Oberfeuerwehrmann. Mit der 60-Jahr-Feier unserer Löschgruppe 1973 beging er sein 10-jähriges Jubiläum als Leiter der Wehr.

Im Jahre 1978 musste das Gerätehaus an der Menglinghauser Strasse einem Neubau weichen , in dem wir seit 1979 unseren festen Sitz haben, an der Kruckeler Str. 363.

1979 wurde der Feuerwehr Persebeck durch Branddirektor Erich Hoja und Oberbürgermeister Günther Samtlebe das neu errichtete Feuerwehrgerätehaus an der Kruckeler Str. 363 übergeben. Mit dem Einzug in das neue Gerätehaus wird auch eine Jugendfeuerwehr gegründet. Begründer und erster Jugendfeuerwehrwart war Rüdiger Buczilowski.

Im Jahre 1983, zum 70 Jährigen bestehen, löste Hans Jürgen Gau, vorerst kommissarisch, Helmut Hennig und seinen Stellvertreter Adolf Gau in der Wehrführung ab. 1985 wurde Rüdiger Buczilowski zum Stellvertretenden Löschzugleiter ernannt.

In der Zeit vom 30.09. bis 02.10 1988 feiert die Freiwillige Feuerwehr Persebeck ein grosses Fest zu ihrem 75. Geburtstag. Im Jahre 1990 übergab Rüdiger die Jugendfeuerwehr an den Unterbrandmeister Karl Heinz Meyer, der die Jugendarbeit bis Ende 2000 kontinuierlich fortsetzte.

Am 01.01.1999 geht die First Responder Einheit Löschzug Persebeck in Dienst. Acht Kameraden hatten im abgelaufenen Jahr 1998 die Ausbildung zum Rettungshelfer an der Rettungsdienstschule der Feuerwehr Dortmund erfolgreich abgeschlossen und nahmen mit der Übergabe der Urkunden ihren Dienst auf.

Im Februar 1999 legte Hans Jürgen Gau sein Amt als Löschzugführer nieder und beendete nach 30-jähriger Zugehörigkeit zur Feuerwehr Persebeck seine aktive Laufbahn. Neuer Löschzugführer wurde sein damaliger Stellvertreter, Hauptbrandmeister Rüdiger Buczilowski. Anfang 2001 übernahm Unterbrandmeister Sven Stämmler die Aufgabe des Jugendfeuerwehrwartes und löst Karl Heinz Meyer nach 10-jähriger Tätigkeit ab. 2002 wird Oberbrandmeister André Sack zum Stellvertretenden Löschzugleiter ernannt.

Am 28.06.2003 feierte der Löschzug sein 90-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und einer Abendveranstaltung. Mit diesem Datum fand auch ein Wechsel in der Wehrleitung statt. Der Löschzugleiter Brandinspektor Rüdiger Buczilowski beendete seine aktive Laufbahn, wie schon sein Vorgänger, nach 30 Jahren im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr Persebeck, 18 Jahre davon in der Löschzugleitung, und übergab die Leitung der Wehr an seinen bisherigen Stellvertreter Brandinspektor André Sack.

Gründung 1913  75-jähriges Jubiläum  Übernahme der Löschzugleitung im Jahre 2003

Impressum